
Geschäftsstrategien wirksam umsetzen – mit echtem HR Impact zum Businesserfolg.
HR als strategischer Partner. Entscheidungen auf Augenhöhe mit dem Business. Messbare Ergebnisse.
Ihre Herausforderung
Wir erleben eine Zeit des Umbruchs. Die wirtschaftliche und geopolitische Lage zwingt Unternehmen, schnell neue Strategien zu entwickeln, Prioritäten zu ändern und flexibel zu handeln. HR ist selten in diese Diskussionen und Entscheidungen involviert. Die für den Unternehmenserfolg wichtigen HR-Themen werden zu spät oder gar nicht betrachtet.
HR blockiert oft mehr, als dass sie Lösungen bringt – deshalb planen wir lieber ohne sie.
- HR wird als Showstopper bei der Umsetzung der Geschäftsstrategie wahrgenommen und bleibt bei strategischen Unternehmensentscheidungen bewusst außen vor.
- Die strategische Relevanz der Mitarbeiterskills und -potenziale, von Mitarbeiterbindung, Führung und Change werden deshalb nicht erkannt und auf der Management-Agenda herunterpriorisiert.
- Die Folge: Das Humankapital Ihrer Organisation ist nicht auf die neuen Ziele ausgerichtet, die besten Talente verlassen das Unternehmen und wichtige Zukunftsskills werden nicht aufgebaut. HR muss adhoc reagieren anstatt von Anfang an mitzugestalten.
70 % aller Transformationen scheitern. Nicht selten, weil die relevanten HR-Themen zu spät auf der Agenda stehen.

Geschäftserfolg braucht eine strategische HR mit Umsetzungskompetenz
So überzeugt HR mit Impact
Mit einem unverzichtbaren Platz am Entscheidertisch.
HR ist akzeptierter Partner des Top-Managements, wenn es um das Humankapital, Führung und Change geht. HR überzeugt mit klarer Analyse und mit Handlungsempfehlungen, die die Umsetzung der Businessstrategie nachvollziehbar unterstützen.
Mit strategischen Gesprächen auf Augenhöhe.
Die Expertise von HR wird geschätzt, denn sie argumentiert mit Zahlen und Fakten zu Mitarbeiterpotenzialen, Skills, Mitarbeiterbindung, Führung und Change. Diese vermeintlich „soften“ Themen werden so zu Hard Facts des Unternehmenserfolgs.
Mit einer business-fokussierten und agilen Arbeitsweise.
HR überzeugt die Führungskräfte mit agilen, businessnahen und gleichzeitig mitarbeiterorientierten Lösungen. Das Unternehmen kann somit sein Humankapital auch in dynamischen Umbruchphasen sichern und weiterentwickeln.
Das wichtigste Asset eines Unternehmens sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Zeigen Sie Ihre erfolgskritische Kompetenz in Zeiten des Umbruchs.
Mit mir wird Ihre HR zum echten Umsetzungspartner der Geschäftsstrategie

Ihre Partnerin Anke Wolf
Ich bin die HR-Beraterin und hands-on Interim Managerin, an die sich das Top-Management und die HR-Verantwortlichen wenden, wenn es um echten HR-Impact im Business geht. Mit Fokus, klarer Roadmap, wirksamer Umsetzung und messbaren Ergebnissen.
Ich bringe 25 Jahre internationale Führungs- und Projekterfahrung im strategischen und operativen HR in Konzernen mit. Davon 16 Jahre als angestellte HR-Verantwortliche und seit 2016 als geschätzte und zuverlässige Partnerin an der Seite meiner multinationalen Kunden.
- Umsetzungsprofi mit 20+ erfolgreichen Implementierungen von HR-Großprojekten
- branchenübergreifend und international in Europa, Asien, Nord- und Südamerika und UAE
- 25 Jahre Erfahrung in HR-Transformation & Digitalisierung, Agile HR, Operational Excellence, Talent, Recruiting, Mitarbeiterbindung, Diversity & Inclusion, M&A und Reorganisation

Mein Ziel?
Eine HR, die gemeinsam mit dem Business Zukunft gestaltet. Mit klarem Kompass, echter strategischer Relevanz, Umsetzungskompetenz und sichtbarem Mehrwert für das Business.
Meine Kunden:
Mercedes-Benz, DHL, Bosch, RWE, TÜV Rheinland, Clariant, LANXESS, HOCHTIEF, LeasePlan und viele mehr.

Mein Buch:
In meinem Fachbuch Agiles Human Resources werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Beispiele einer agilen und kundenzentrierten HR gesammelt. Die Beiträge zeigen anschaulich, wie HR als echter Umsetzungspartner der Geschäftsstrategie zum nachhaltigen Unternehmenserfolg beiträgt.

Mein Pocast:
In meinem Podcast HR Supper Club Essentials spreche ich mit Gästen die Essentials moderner, wertstiftender HR-Arbeit. Von Transformationen in Zeiten des Umbruchs bis zu businesszentrierten Lösungen im Recruiting. Der Podcast richtet sich an CHROs, HR-Leads und alle, die HR als echten Business Partner stärken wollen.
Mit diesem passgenauen Check-Up zu mehr strategischer Relevanz für HR in Ihrem Unternehmen.
Sie erhalten einen kompakten Überblick darüber, wie Ihr HR-Bereich Transformationsphasen, z.B. M&As, Scale-Ups und Erschließung neuer Geschäftsfelder wirkungsvoll und von Anfang an begleiten kann.
Sie bekommen eine klare Analyse und konkrete Handlungsempfehlungen, genau auf Ihre Situation zugeschnitten. Für mehr Wirksamkeit, und spürbare Ergebnisse für Ihr Unternehmen.
Ihr Gewinn:
- Klarheit darüber, welche HR-Handlungsfelder erfolgskritisch für die Umsetzung Ihrer Geschäftsstrategie sind.
- Eine priorisierte Roadmap mit konkreten Empfehlungen was als nächstes zu tun ist, um den Erfolg der Unternehmensstrategie aus HR messbar zu unterstützen.
- Tipps wie Sie Entscheider mit Zahlen, Daten und Fakten, Argumenten und Praxisbezug überzeugen – auf Augenhöhe und mit Wirkung.
- Ein Guide für wirkungsvolles Change Management in Zeiten des Umbruchs.
- Innovative Best-Practice-Tipps für eine agile, businesszentrierte, zukunftsorientierte HR in den strategisch wichtigen Bereichen Talent, Recruiting, Mitarbeiterengagement.
- Einen Überblick über den Enablingbedarf Ihres HR-Bereichs.
- Hinweise für eine operative Exzellenz, die das Business überzeugt.