Für CEOs und CHROs

Geschäfts­strategien wirksam umsetzen – mit echtem HR Impact zum Business­erfolg.

HR als strategischer Partner. Entscheidungen auf Augenhöhe mit dem Business. Messbare Ergebnisse.

Ihre Heraus­forderung

Wir erleben eine Zeit des Umbruchs. Die wirt­schaft­liche und geo­politi­sche Lage zwingt Unter­nehmen, schnell neue Stra­tegien zu entwickeln, Prioritäten zu ändern und flexibel zu handeln. HR ist selten in diese Dis­kussionen und Entscheidungen involviert. Die für den Unter­nehmens­erfolg wichtigen HR-Themen werden zu spät oder gar nicht betrachtet.

HR blockiert oft mehr, als dass sie Lösungen bringt – deshalb planen wir lieber ohne sie.

(Zitat Top-Manager)
  • HR wird als Shows­topper bei der Umsetzung der Geschäfts­strategie wahrgenommen und bleibt bei strategischen Unter­nehmens­entschei­dungen bewusst außen vor.
  • Die strate­gische Relevanz der Mit­arbeiter­skills und -potenziale, von Mit­arbeiter­bindung, Führung und Change werden deshalb nicht erkannt und auf der Management-Agenda herunter­priorisiert.
  • Die Folge: Das Humankapital Ihrer Organi­sation ist nicht auf die neuen Ziele ausgerichtet, die besten Talente verlassen das Unter­nehmen und wichtige Zukunfts­skills werden nicht aufgebaut. HR muss adhoc reagieren anstatt von Anfang an mit­zu­gestalten.

70 % aller Transfor­mationen scheitern. Nicht selten, weil die relevanten HR-Themen zu spät auf der Agenda stehen.

Geschäftserfolg braucht eine strategische HR mit Umset­zungs­kompetenz

So überzeugt HR mit Impact

Mit einem unverzicht­baren Platz am Entscheidertisch.

HR ist akzep­tierter Partner des Top-Managements, wenn es um das Human­kapital, Führung und Change geht. HR über­zeugt mit klarer Ana­lyse und mit Hand­lungs­empfehlungen, die die Umsetzung der Business­strategie nach­voll­ziehbar unterstützen.

Mit strategischen Gesprächen auf Augenhöhe.

Die Expertise von HR wird ge­schätzt, denn sie argu­mentiert mit Zahlen und Fakten zu Mit­arbeiter­potenzialen, Skills, Mitarbeit­erbindung, Führung und Change. Diese vermeint­lich „soften“ Themen werden so zu Hard Facts des Unternehmens­erfolgs.

Mit einer business-fokussierten und agilen Arbeitsweise.

HR überzeugt die Führungs­kräfte mit agilen, business­nahen und gleich­zeitig mitarbeiter­orientierten Lösungen. Das Unter­nehmen kann somit sein Human­kapital auch in dynami­schen Umbruch­phasen sichern und weiterent­wickeln.

Das wichtigste Asset eines Unternehmens sind die Mitarbeiter und Mitar­beiter­innen. Zeigen Sie Ihre erfolgskritische Kompe­tenz in Zeiten des Umbruchs.

Mit mir wird Ihre HR zum echten Umsetzungs­partner der Geschäfts­strategie

Ihre Partnerin Anke Wolf

Ich bin die HR-Beraterin und hands-on Interim Managerin, an die sich das Top-Mana­gement und die HR-Verantwortlichen wenden, wenn es um echten HR-Impact im Business geht. Mit Fokus, klarer Roadmap, wirks­amer Umset­zung und messbaren Ergebnissen.

Ich bringe 25 Jahre inter­nationale Führungs- und Projekterfahrung im strate­gischen und opera­tiven HR in Konzernen mit. Davon 16 Jahre als angestellte HR-Ver­ant­wortliche und seit 2016 als geschätzte und zuverlässige Partnerin an der Seite meiner multinationalen Kunden.

  • Umsetzungs­profi mit 20+ erfolgreichen Implemen­tierungen von HR-Großprojekten
  • branchenübergreifend und international in Europa, Asien, Nord- und Südamerika und UAE
  • 25 Jahre Erfahr­ung in HR-Trans­formation & Digita­lisierung, Agile HR, Opera­tional Excellence, Talent, Recruiting, Mitarbeiter­bindung, Diversity & Inclusion, M&A und Re­organi­sation

Mein Ziel?

Eine HR, die gemein­sam mit dem Business Zukunft gestaltet. Mit klarem Kompass, echter strategischer Relevanz, Umsetzungs­kompetenz und sichtbarem Mehrwert für das Business.

Meine Kunden:

Mercedes-Benz, DHL, Bosch, RWE, TÜV Rheinland, Clariant, LANXESS, HOCHTIEF, LeasePlan und viele mehr.

Mein Buch:

In meinem Fachbuch Agiles Human Resources werden wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Beispiele einer agilen und kunden­zentrierten HR gesammelt. Die Beiträge zeigen anschaulich, wie HR als echter Umsetzungspartner der Geschäfts­strategie zum nachhaltigen Unter­nehmens­erfolg beiträgt.

Mein Pocast:

In meinem Podcast HR Supper Club Essentials spreche ich mit Gästen die Essentials moderner, wertstiftender HR-Arbeit. Von Transformationen in Zeiten des Umbruchs bis zu busi­ness­zentrierten Lösungen im Recruiting. Der Podcast richtet sich an CHROs, HR-Leads und alle, die HR als echten Business Partner stärken wollen.

Mit diesem passgenauen Check-Up zu mehr strategischer Relevanz für HR in Ihrem Unternehmen.

Sie erhalten einen kompak­ten Über­blick darüber, wie Ihr HR-Bereich Trans­format­ions­phasen, z.B. M&As, Scale-Ups und Erschließung neuer Geschäfts­felder wirkungs­voll und von Anfang an begleiten kann.

Sie bekommen eine klare Ana­lyse und konkrete Handlungs­empfeh­lungen, genau auf Ihre Situation zugeschnitten. Für mehr Wirk­samkeit, und spürbare Ergebnisse für Ihr Unternehmen.

Hier mehr über Ihren Check-Up erfahren

und Ihre HR zum Erfolgsfaktor für die Umsetzung der Geschäftsstrategie machen.

Ihr Gewinn:

  • Klarheit darüber, welche HR-Handlungs­felder erfolgs­kritisch für die Umset­zung Ihrer Geschäfts­strategie sind.
  • Eine prio­risierte Roadmap mit konkre­ten Empfehl­ungen was als nächstes zu tun ist, um den Erfolg der Unter­nehmens­strategie aus HR messbar zu unterstützen.
  • Tipps wie Sie Ent­scheider mit Zahlen, Daten und Fakten, Argumenten und Praxisbezug überzeugen – auf Augenhöhe und mit Wirkung.
  • Ein Guide für wirkungsvolles Change Management in Zeiten des Umbruchs.
  • Inno­vative Best-Practice-Tipps für eine agile, business­zentrierte, zukunfts­orientierte HR in den strate­gisch wichtigen Bereichen Talent, Recruiting, Mitarbeiter­engagement.
  • Einen Überblick über den Enab­ling­bedarf Ihres HR-Bereichs.
  • Hinweise für eine operative Exzellenz, die das Business überzeugt.